Mehr Informationen

SOFTSAIL SD-432 Rauchmelder: Übersicht und Lieferumfang

Produktinformationen

  • Modell: SOFTSAIL SD-432
  • Betriebsprinzip: Fotoelektrisch
  • Alarmstrom: ≤ 50 mA
  • Ruhestrom: ≤ 7 µA
  • Schallpegel: ≥ 85 dB in einer Entfernung von 3 Metern
  • Betriebsspannung: 3 V (integrierte Lithiumbatterie, CR123A)
  • Betriebstemperatur: 0°C bis 50°C
  • Luftfeuchtigkeit: Bis zu 95% relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)
  • Empfindlichkeit: 0,08–0,16 dB/m
  • Abmessungen: Durchmesser 100 mm x Höhe 33,8 mm
  • Gewicht: 120 g
  • Zertifizierung: EN14604
  • Garantie: 2 Jahre ab Kaufdatum

Lieferumfang

  1. Rauchmelder SOFTSAIL SD-432 mit fest integrierter 3 V Lithiumbatterie (CR123A), Batterielebensdauer bis zu 10 Jahre.
  2. Installationsmaterial:
    • Schrauben für die Montage
    • Montageplatte (3M)
  3. Benutzeranleitung für Installation, Betrieb und Wartung.

Eigenschaften und Funktionen

  • Alarmmodus: Kontinuierlicher Warnton und blinkende rote LED bei Raucherkennung.
  • Testmodus: Aktivierbar durch Drücken der gesamten Oberfläche des Testknopfs. Bestätigt die Funktionsfähigkeit mit einem Alarmton und blinkender LED.
  • Stummschaltmodus: Alarm kann für 9 Minuten stummgeschaltet werden, während die rote LED blinkt. Wird bei starkem Rauch oder erneutem Knopfdruck deaktiviert.
  • Fehlermodus: Zwei Pieptöne alle 40 Sekunden bei Fehlern, z. B. durch Staub.
  • Batteriewarnung: Warnsignal bei niedrigem Batteriestand (Piepton alle 40 Sekunden über mindestens 30 Tage).

Installation

  • Empfohlene Positionen:

    • Mindestens ein Rauchmelder pro 60 m² auf jeder Etage.
    • In Schlafzimmern, Fluren und oben an Treppen.
    • Deckenmontage in der Raummitte für optimale Abdeckung.
  • Zu vermeidende Positionen:

    • Weniger als 50 cm von Wänden oder Ecken.
    • Feuchte Orte wie Duschen oder Küchen.
    • In der Nähe von Lüftungskanälen, toten Luftbereichen oder Heizquellen.
  • Montage:

    • Schrauben und Montageplatte verwenden.
    • Rauchmelder im Uhrzeigersinn auf die Montageplatte drehen.

Wartung

  • Reinigung: Mindestens einmal im Jahr Staub entfernen, Rauchmelder abnehmen und vorsichtig reinigen.
  • Lebensdauer: Batterie hält bis zu 10 Jahre. Austausch des gesamten Geräts erforderlich, wenn Batterie leer ist.
  • Hinweis: Gerät nicht bemalen oder modifizieren.

Garantiebedingungen

  • Abdeckung: Herstellungs- und Materialfehler, wenn der Rauchmelder korrekt verwendet wurde.
  • Ausschlüsse: Schäden durch unsachgemäße Nutzung, Veränderungen am Gerät oder fehlende Garantienachweise.
  • Dauer: 2 Jahre, gilt auch für Ersatzgeräte.

Sicherheits- und Entsorgungshinweise

  • Warnung: Lithiumbatterien können bei falscher Handhabung explodieren. Austausch durch den Nutzer nicht empfohlen.
  • Entsorgung: Als Elektronik-Abfall gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgen.

Zusätzliche Hinweise

  • Maximaler Schutz: Befolgen Sie die empfohlenen Installationsrichtlinien.
  • Technische Unterstützung: Bei Fehlermeldungen den Hersteller oder Importeur kontaktieren.